ProtectFloors, der moderne Schutz- oder Designboden für besondere Ansprüche

 

  • im Originaldesign bedruckt (für Reproduktionen)
  • optisch kein Unterschied zum Originalboden
  • schützt wertvolle Originalböden vor Abrieb und Beschädigung
  • hochwertigste Oberflächenvergütung
  • dank patentiertem Montagesystem auch leicht demontierbar

 

ProtectFloors ist in mehreren Material- und Designvarianten erhältlich:

 

  1. "Unikatdekor HDF": Reproduktion von wertvollen (antiken) Originalböden, die digital und hochauflösend fotografiert und im 1:1-Maßstab auf HDF-Platten gedruckt werden. Dank der Oberflächenbeschichtung und des Montagesystems sind die Bodenplatten schnell verlegt, schützen den Originalboden und können bei Bedarf ebenso schnell wieder demontiert werden. Die Anzahl unterschiedlicher Druckvorlagen/Platten ist unbegrenzt.
  2. "Unikatdekor Micodur": Druck beliebiger großformatiger digitaler Druckvorlagen, zB Makro-Aufnahmen, Scans/Fotografien von Originalböden, Fotografien von Textilien oder anderen Oberflächen (Meeresboden, Landkarten etc.) auf Micodur-Mineralfaserplatten mit 5G-Clicksystem. Die Anzahl unterschiedlicher Druckvorlagen ist nicht begrenzt.
  3. "Endlosdekor Micodur": Druck beliebiger digitaler Druckvorlagen auf Micodur-Mineralfaserplatten mit 5G-Clicksystem, wobei maximal 5 unterschiedliche, sich wiederholende Dekore zur Anwendung kommen. Durch entsprechende Gestaltung der digitalen Druckvorlagen kann entweder ein Endlos-Dekor entstehen (z.B. ein Stoffmuster oder eine Rasenfläche) oder es sind auf der Fläche Dekorwiederholungen sichtbar (ähnlich wie bei Laminat- oder Vinylböden).

 

Technische Details/Produktionsschritte

Aufnahmen des Bestandsbodens

Die Aufnahmen erfolgen mit einer digitalen Mittelformatkamera von Phase One mit einer Auflösung von 80 Millionen Pixel und einer festen Brennweite von 35 mm frontal aus ca. 1 m Höhe. Jede Bildaufaufnahme erfolgt doppelt – einmal mit Farbtafel zum Abgleich und einmal ohne Farbtafel für das Endprodukt. Des weiteren kommen zwei indirekte Systemblitze zum Einsatz, welche ein diffuses Licht erzeugen. Dadurch können Spiegelungen reduziert bzw. eliminiert werden. Die beschriebene Aufnahmesituation liefert eine Auflösung von ca. 200 ppi im Maßstab 1:1 und bildet pro Foto ca. 1 m² ab. Die Einzelbilder werden danach dem Verlegeplan entsprechend exakt wieder zusammenmontiert. 

Druckvorbereitung und Produktion

Die hochauflösenden Fotografien des Bestandsbodens (in mindestens 150 ppi und 1:1 Größe im größtmöglichen Farbraum eciRGB v2) werden in einem speziellen Verfahren im Vier-Farb-Multipass-Druck mit 600 dpi auf die Bodenplatten gedruckt. Die Fein-Farbabstimmung erfolgt durch Vergleich mit einem Originalmuster während des Andrucks. Produktionsbedingt kann es gegenüber dem Original zu leichten Dekorabweichungen bei Plattenübergängen kommen.

Die Oberflächenvergütung

erfolgt im sogenannten „Hot-Coating-Verfahren“. Hier wird eine mit Korund-Partikeln versehene PUR-Lackversiegelung aufgetragen. Damit schafft man eine hochabriebfeste Oberfläche wie z.B. bei einem Laminatfußboden der höchsten Beanspruchungsklasse (AC5).

Die Chemikalienbeständigkeit ist sehr gut. Die Lichtbeständigkeit beträgt 7/8. Der Glanzgrad ist super-matt und beträgt ca. 6-8 Gloss (100 = Spiegel).

Das patentierte Montagesystem des HDF-Schutzbodens "Unikat"

Dank des ausgeklügelten Montagesystems kann der HDF-Schutzboden "Unikat" in kurzer Zeit verlegt und wieder demontiert werden. Dadurch eignet er sich z.B. besonders für Räumlichkeiten, in denen der wertvolle Originalparkett temporär geschützt werden soll.

Besondere technische Eigenschaften der Micodur-Platten mit Hot-Coating

Das anerkannte europäische Prüfinstitut EPH Dresden hat nach den Normen EN 14041:2008 und EN 16511:2014 für die Hotcoating-Beschichtung in Verbindung mit der mineralischen Trägerplatte Micodur folgende Eigenschaften festgestellt:

  • Maximale Mikrokratzbeständigkeit
  • keine sichtbaren Veränderungen durch Stuhlrollen
  • keine sichtbaren Schäden durch Verschieben eines Möbelfußes
  • Fleckenunempfindlichkeit Grad 5 (keine sichtbare Veränderung) bei folgenden Chemikalien: Wasser, Reinigungsmittel, Aceton, Natriumhydroxid, Wasserstoffperoxid, Schuhcreme etc.

Der Micodur-Bodenbelag ist zudem antistatisch, besitzt die Rutschhemmklasse 10 und verbessert die psychoakustische Lautheit um 35 %.

Der MICODUR-Schutzboden mit „Endlosdekor“

Für Anwendungszwecke, bei denen ein sich wiederholendes Dekormuster ausreicht, gibt es den Micodur-Schutzboden "Endlosdekor". Hier sind bis zu 5 unterschiedliche Dekorvorlagen möglich. Wie in unserem Beispielfoto (Steirischer Herbst 2015) können damit interessante grafische Muster, aber auch Endlosmuster von Fotovorlagen erzeugt werden (siehe Impressionen).